Löst sich Ihr Gel-Nagellack früher als nach 2 Wochen? Oder ist das Ergebnis nicht das, was es sein sollte? Das ist natürlich ärgerlich und muss sicher nicht passieren. Sollte dies dennoch passieren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass bei der Anwendung etwas schiefgelaufen ist. Nachfolgend können Sie lesen, was möglicherweise schief gelaufen ist. Wenn Sie genau darauf achten, werden Sie beim nächsten Mal bestimmt gut abschneiden.
Wir vergleichen es manchmal mit dem Backen von Pfannkuchen. Der erste Versuch scheitert oft. Doch mit der richtigen Buttermenge, einem klumpenfreien Teig, der richtigen Hitze der Pfanne und rechtzeitigem Wenden gelingt der perfekte Pfannkuchen.
Gut Ding braucht Weile
Sollte die Zeit tatsächlich knapp sein oder du in Eile sein, such dir lieber einen anderen Termin für die Nagelpflege aus. Nehmen Sie sich etwas Zeit zum Entspannen. Für uns ist es wirklich zu einem Hobby und einem Moment der Entspannung geworden. Mit einem tollen Ergebnis, das uns freut. Alles Gute braucht Zeit, also gönnen Sie sich auch etwas davon!
Und dann war da Licht
Tragen Sie Ihren Nagellack immer in Innenräumen auf, da der Gellack unter UV-Licht im Freien aushärtet. Aber wenn Sie drinnen sind, brauchen Sie gutes Licht. Wenn Sie an einem zu dunklen Ort sind, verwenden Sie eine einfache Schreibtischlampe, damit Sie deutlich sehen können, was Sie tun. Wenn zu wenig Licht vorhanden ist und Sie nicht richtig sehen, was Sie tun, kann der Nagellack auf die umgebende Haut oder die Nagelhaut abfärben. Wenn dies geschieht, kommt es zu Bewegungen in der Farbe und Luft und Wasser gelangen darunter. Dies führt dazu, dass sich der Gellack ablöst.
Sie haben eine Lampe einer anderen Marke
Wenn Sie bereits eine Lampe einer anderen Marke haben, funktioniert dies möglicherweise problemlos. Aber das können wir nicht aus der Ferne feststellen. Wir haben eine UV-LED-Lampe , von der wir sicher sind, dass sie jede Schicht 60 Sekunden lang aushärtet. Wenn Sie Zweifel an Ihrer Lampe haben, kaufen Sie lieber eine neue. Unsere Lampe ist auf alle Produkte abgestimmt und verfügt zusätzlich über eine Halterung für Ihr Handy.
Aushärtezeit
Jede Schicht muss 60 Sekunden lang in unserer Lampe aushärten. Wenn Sie bereits eine Lampe zu Hause haben, empfiehlt es sich, deren Aushärtezeit zu prüfen. Irgendwelche Zweifel? Gönnen Sie sich eine neue Lampe. Das Aushärten muss nicht länger als 60 Sekunden oder kürzer dauern. Wenn Sie dies tun, besteht die Gefahr, dass die Haftung der nächsten Schicht nicht gut ist und sich der Gellack anschließend löst.
Keine richtige Vorbereitung
Es ist wie in den Urlaub zu fahren. Dann überlegt man sich auch genau, was man alles mitnehmen muss und hat oft eine Liste, die man abarbeitet, um nichts zu vergessen. Dasselbe gilt für das Auftragen von Gel-Nagellack. Und ein unverzichtbarer Schritt ist die Vorbereitung. Bevor Sie beginnen, stellen Sie Folgendes sicher:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind. Wenn Sie Ihre Hände gerade gewaschen haben, trocknen Sie sie gut ab und warten Sie eine halbe Stunde, bevor Sie den Gel-Nagellack auftragen. Dann wissen Sie sicher, dass die Feuchtigkeit an der Luft richtig getrocknet ist. Feuchtigkeit ist sehr schlecht für die Haftung von Nagellack;
- Schieben Sie Ihre Nagelhaut mit dem Pusher von OMG zurück! Nagelwerkzeug-Set . Entfernen Sie damit auch Haut von Ihrem Nagelbett;
- Feilen Sie Ihre Nägel mit der feinen Seite der Feile in die gewünschte Form;
- Rauen Sie Ihre Nägel mit dem Polierblock auf. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie den Pufferblock regelmäßig austauschen. Der Polierblock dient dazu, Ihre Nägel aufzurauen und letzte Haut- und Fettschichten zu entfernen. Wenn Ihr Pufferblock nicht mehr rau ist, wird er zu einem Polierblock. In diesem Fall werden Ihre Nägel nur glatter und der Gellack haftet nicht mehr richtig;
- Machen Sie Ihre Nägel staub- und fettfrei mit dem OMG! Nagelreiniger ;
Staub und Fett entfernen
Dieser Schritt wird im vorherigen Punkt beschrieben. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt. Wenn Sie den Staub vom Aufrauen und Feilen auf Ihren Nägeln belassen, haftet der Nagellack nicht. Verwenden Sie hierzu die Reinigungsflüssigkeit. Ein häufiger Fehler besteht darin, die Nägel mit einer Flasche Nagellackentferner zu reinigen, die man noch im Schrank hat. Das sieht zwar so aus, garantiert aber nicht, dass das Nagelbett auch fettfrei ist. Darüber hinaus enthält der Entferner Substanzen, die den Nagellack auflösen. Verwenden Sie daher immer die Reinigungsflüssigkeit. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nach dem Entfetten Ihrer Nägel weder Ihre Haare noch Ihr Gesicht berühren. Ihre Haut und Haare sind immer etwas fettig.
Die Anwendung läuft nicht richtig
Achten Sie beim Auftragen des Gel-Nagellacks darauf, die Nagelhaut und die umgebende Haut nicht zu berühren. Klingt ganz logisch, aber tragen Sie den Gellack nur auf den Nagel und auf das gesamte Nagelbett auf. Siehe hierzu auch unsere Highlights auf Instagram und Anleitungen auf der OMG Academy .
Auftragen zu dicker Schichten
Wenn Sie zu viel Produkt verwenden, besteht die Möglichkeit, dass die Schicht in der Lampe nicht ausreichend aushärtet. Tragen Sie daher dünne Schichten auf. Die meisten Farben sind in 2 Schichten deckend. Da jedoch dünne Schichten aufgetragen werden müssen, empfiehlt es sich, manche Farben in drei Schichten aufzutragen. Dies hängt wirklich von der Deckkraft der Farbe ab. Helle Farben wie beispielsweise Salmon Nude sehen in 3 Schichten am besten aus, während Cherry Red nur 2 Schichten benötigt.
Ihre Nägel nicht richtig versiegeln
Wichtig ist, dass Sie beim Auftragen jeder Schicht auch den Rand Ihres Nagels mit dem Gellack bedecken. Führen Sie die Bürste am Rand Ihres Nagels entlang. Dadurch wird der Nagel vor Luft und Feuchtigkeit abgedichtet. Machen Sie dies mit dem Basecoat , den Farbschichten und dem Topcoat .
Niemals pflücken!
Wenn es doch einmal vorkommt, dass irgendwo etwas schief geht. Da es sein kann, dass Sie Ihren Nagel stark angeschlagen haben und ein Stück abgebrochen ist oder das Auftragen des Gel-Nagellacks schon fast zwei Wochen her ist, sollten Sie nicht an Ihrem Gel-Nagellack herumkratzen. Es ist sehr verlockend, aber tun Sie es nicht. Entfernen Sie Ihren Gel-Nagellack immer sicher. Sehen Sie sich auch unsere Highlights auf Instagram und Anleitungen zu OMG an! Akademie . Wenn Sie dies nicht tun, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre eigenen Nägel beschädigen. Sie werden dünn und uneben. Dies ist auch nicht gut für die Haftung einer neuen Runde Gellack.
Ihre Nägel sind keine Werkzeuge …
Ist eine Dose schwer zu öffnen? Oder ist die letzte Pistazie in der Schüssel noch zu fest? Nehmen Sie dann etwas mit, das Ihnen beim Öffnen hilft. Ihre Nägel bestehen nicht aus Stahl und sind daher keine Werkzeuge. Lange Nägel und Nägel, die etwas quadratischer sind, sind außerdem anfälliger für Risse oder Beschädigungen.